Als unsere Katze ein „Geschenk“ brachte – 
und alles anders wurde.

Wie aus einem Schockmoment eine Erfindung entstand, die heute tausende Katzenbesitzer schützt

Wir haben zwei Katzen – Amber und Smokey, zwei wunderschöne Kartäuser. Wir lieben sie, sie gehören zur Familie. Aber wie viele Katzenbesitzer wissen, bringen diese kleinen Jäger nicht nur Freude, sondern manchmal auch unerwartete Überraschungen mit.

 

Damit unsere beiden selbst entscheiden konnten, wann sie raus oder rein wollen, haben wir eine Katzenklappe eingebaut. Eine simple Lösung – dachten wir. Doch was als Alltagserleichterung begann, wurde eines Nachmittags zu einem echten Albtraum.

Der Tag, der alles verändert hat

Ich war allein zu Hause mit meiner kleinen Tochter. Sie war gerade mal ein Jahr alt und krabbelte fröhlich durch die Wohnung, während ich in der Küche stand und kochte.
Aus dem Augenwinkel sah ich, wie sie in den Flur kroch – und dann wurde es still.

Als ich nachsah, saß sie am Boden. Vor ihr – und zum Teil in ihrem Mund – lagen die Reste einer Maus, die einer unserer Kater hineingetragen hatte. Ihr Mund war grün verschmiert.

 

Wir sind sofort zum Arzt. Und während ich dort saß, voller Sorge, stieß ich bei meiner Recherche auf den Hantavirus – einen potenziell tödlichen Virus, den Mäuse übertragen können. Das war der Moment, in dem ich wusste: So etwas darf nie wieder passieren.

Die Idee: Eine Beuteerkennung für Katzenklappen

Ich wollte nicht einfach nur schimpfen oder resignieren – ich wollte eine Lösung. Durch meine Arbeit als technischer Projektleiter bei BMW wusste ich, wie man Ideen in Produkte verwandelt. Also begann ich zu tüfteln.

 

Aber ich wollte keine neue Katzenklappe entwickeln, die alle anderen überflüssig macht. Mir war wichtig, dass bestehende Klappen weiterverwendet werden können – ohne Glaseraustausch, ohne teuren Einbau.

So entstand ZeroMOUSE™: Ein Upgrade für Katzenklappen, das mit moderner Sensortechnologie erkennt, wenn Katzen Beute im Maul tragen – und in diesem Moment den Zugang blockiert.

ZeroMOUSE: Ein einfaches Upgrade statt Neukauf

Viele Kunden erzählen uns heute, dass genau das der entscheidende Punkt war: Sie wollten keine neue Katzenklappe kaufen, sondern einfach ihre bestehende nachrüsten.

„ZeroMouse ist wie ein Sicherheitsgurt für meine Katzenklappe – 
einmal installiert, und ich kann wieder ruhig schlafen.“
– Petra M., Katzenbesitzerin aus Köln

Die Installation dauert nur wenige Minuten, es gibt kein Abo, keine versteckten Kosten – und das Beste: ZeroMOUSE™ wird in Deutschland entwickelt und produziert.

Verantwortung und Qualität – Made in Germany

Wir entwickeln im Norden von München, produzieren und montieren in der Nähe von Karlsruhe. Jedes Gerät geht durch die Hände eines motivierten Teams, das hinter unserer Mission steht:


Sicherheit für Familien – Verantwortung für Tiere und Umwelt.

 

Von der ersten Idee bis heute sind fünf Jahre vergangen. Heute ist ZeroMOUSE™ Marktführer im Bereich Beuteerkennung für Katzenklappen – mit über 12.000 zufriedenen Kunden in ganz Europa.

Thomas Prosser, Erfinder und CEO

Unsere Mission

Was mit einem Schockmoment begann, wurde zu einer klaren Mission:

Über 10.500+ 
zufriedene Kunden 

4.3

|

636 Reviews

ZeroMOUSE™

Kompatibel mit allen Mikrochip-Tunnel-Klappen

Für den Außenbereich geeignet

Installation in unter 10 Minuten

Jetzt risikofrei testen – 
60 Tage Geld-zurück-Garantie

ZeroMOUSE™ entdecken

Werbung / Anzeige
Diese Seite ist eine Werbeanzeige. Sie ist kein redaktioneller Beitrag, Blogartikel oder Verbraucherhinweis. Der Betreiber dieser Website hat ein wirtschaftliches Interesse am Verkauf der ZeroMOUSE-Produkte und erhält ggf. eine Vergütung für Käufe über diese Seite.
Abbildungen von Personen zeigen Modelle und keine tatsächlichen Kunden.